Grundlagen
PUVA-Therapie, bei der das Psoralene über das Badewasser
oder Duschwasser zugeführt wird, so dass die Haut durch
das Psoralene unmittelbar erreicht wird. Systemische Wirkungen
(Wirkungen auf den ganzen Körper) sind nicht zu erwarten,
da die Resorption (Aufnahme) über die Haut nur minimal
ist und der Abbau in der Leber rasch erfolgt. Die Lichtüberempfindlichkeit
der Haut nimmt nach dem Bad sehr schnell ab, so dass besondere
Schutzmaßnahmen und Laboruntersuchungen nicht erforderlich
sind.
Indikation
Wie bei der peroralen PUVA-Therapie.
Vorteile
Keine Schutzbrille erforderlich. Gute Patientencomplience wegen
fehlender systemischer Nebenwirkungen. Auch bei Schwangerschaft
einsetzbar.