Möglich ist mit dem hautabtragenden Laser insbesondere:
- das Entfernen von Falten/Fältchen
- die Hautstraffung an Stirn, Augenlidern (Krähenfüße), Ober-/Unterlippe (Fältchenlippe) und Wangen
- das Abtragen überstehender Narben
- das Einebnen tiefer Aknenarben
- das Entfernen gutartiger Hautveränderungen
- die Abtragung von Xanthelasmen und Syringomen
- die Behandlung des Rhynophyms ("Knollennase")
Individuelle und genetische Faktoren bestimmen die Patientenselektion. Je dünner die Haut ist, desto besser wird das Ergebnis des Skin-Resurfacing.
Hinsichtlich der Pigmentierung sind Hauttypen nach Fitzpatrick 1 und 2 ideale Kandidaten, bei den Hauttypen Fitzpatrick 3 und 4 sind Antipigmentierungsmaßnahmen zu ergreifen, bei den Hauttypen Fitzpatrick 5 und 6 ist größte Vorsicht
angezeigt. Auch andere Faktoren müssen berücksichtigt werden (Medikamenteneinnahme, Erkrankungen, Herpes-Vorgeschichte).
Der Behandlungserfolg ist in gleichem Maße von der gründlichen Vorbereitung als auch von Therapie und Nachbehandlung abhängig. Drei Wochen vor dem Termin findet eine zweite ausführliche Beratung statt, um die Skin-Resurfacing-Behandlung
vorzubereiten.