Behandlung mit Botulinumtoxin
Nach der Hautdesinfektion erfolgt die Markierung der Injektionspunkte.
Die Behandlung findet im Sitzen oder Liegen mit erhöhtem
Kopf statt. Die Lösung mit dem Botulinumtoxin wird mit einer
sehr feinen Nadel direkt in den Muskel (bzw. dessen Umgebung)
gespritzt, der die Faltenbildung verursacht. Durch die Verwendung
sehr feiner Injektionsnadeln ist ein Schmerz meist kaum zu spüren.
Um ein nachträgliches Anschwellen der behandelten Areale
zu vermeiden, hat sich die Kühlung durch Kompressen bewährt.
Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen sind kleine Hämatome
(Blutergüsse) nach der Injektion. Auch eine Ptosis (Runterhängen
des Augenlides) wird bei der Behandlung von Falten der Stirn und
Periorbitalregion (Krähenfüße) sehr selten - in
ca. 1% der Fälle - beschrieben.
Alle diese Veränderungen sind jedoch reversibel und bilden
sich spätestens innerhalb von 1-3 Monaten zurück.